Fuchs & Zackel
Ungarisches Zackelschaf

Ungarisches Zackelschaf

Unsere Zackelschafe

…ein bisschen was zur Geschichte

Die äußerst ursprünglichen & widerstandsfähigen Schafe stammen ursprünglich aus der Pusta & wurden dort von den Nomaden gezüchtet und für die eigene Milch und Fleischversorgung gehalten.
Ihre Genügsamkeit & ihre Fähigkeit, gerade auch auf kargen Flächen noch genügend Energie umzusetzen, ist einer ihrer besonderen Eigenschaften.

Auch ihre grobe Mischwolle fand früher Verwendung zur Herstellung von wetterunempfindlichen Woll- Umhängen für Hirten.

In der heutigen Zeit, in der der wirtschaftliche Nutzen einer Schafrasse im Vordergrund steht, ist das Ungarische Zackelschaf nur noch recht selten zu finden, wobei ihr Fleisch, welches sehr feinfaserig und in Konsistenz und Geschmack eher an Wild erinnert, inzwischen gerade in der Gourmetküche immer mehr Beachtung findet.

Auch die Wolle, die mit ihren bis zu 30cm langen Deckhaaren, von leichten Wellen bis zu unterschiedlichen Lockenstrukturen reicht, findet wieder immer mehr Beliebtheit bei Filzer*innen. So sind gerade vegetarische, sprich aus der Schurwolle der Schafe, gefilzte Sitzfellchen oder ganze Felle sehr beliebt.

…zu unseren Tieren

Wir konnten 2018 unsere ersten wunderhübschen Zackel- Mähdels von K. Haus (www.bordercollie-haus.de) zu uns nach Neuwied holen.

Die herausragende Gesundheit, auch in Bezug auf die Klauengesundheit und ihre „Leichtlammigkeit“ kombiniert mit tollen Muttereigenschaften sind neben ihrem zwar „flüchtigeren“ aber dafür auch sehr quirligen und vitalen Wesen, nach wie vor für uns besonders und erfreut uns tagtäglich.

2021 entschlossen wir uns, auf der Suche nach blutfremden Tieren, um uns etwas breiter für die Zucht aufstellen zu können, zwei Auen- & ein Bocklamm aus Österreich zu importieren. Alle mit österreichischem und dort „neu importierten“ ungarischen Bocklinien.

In diesem Zuge gingen wir dann auch mit den Zackelschafen ins rheinlandpfälzische Herdbuch, um so mit den Jahren züchterisch zur Erhaltungszucht beizutragen zu können.

Unser Zuchtziel

…sind gesunde, widerstandsfähige typvolle Zackelschafe mit sehr guten Muttereigenschaften & einer ausgewogenen und guten Wollqualität zu züchten.

In den Farbschlägen beige und schwarz/grau

Unsere Herdbuchtiere

Unsere Zuchtböcke

Nandor

Jg. 2020
HB-D WK 1
WBE: 8/7/8

ARR/AHQ

Avensis

Österreich Import
ungarisch- österreichische Linie

Jg. 2021
HD- A WK2
WBE: 7/6/7

ARR/ARQ

Unsere Auen

Zuri

Jg. 2018
schwarz/grau

HD-D WK1
WBE: 8/8/8
Ablammergebnis: 150%

Zora

Jg. 2018
schwarz/grau

HD-D WK1
WBE: 8/8/8
Ablammergebnis: 100%

Zsa Zsa

Jg. 2019
schwarz/grau

HD-D WK1
WBE: 8/8/8
Ablammergebnis: 100%

Zivatar

Jg. 2019
schwarz/grau

HD-D WK1
WBE: 7/8/8
Ablammergebnis: 150%

Kassia

Jg. 2020
schwarz/grau
trägt auch beige
HD-D WK1
WBE: 8/8/8
Ablammergebnis: 150%

Rella

Jg. 2019
beige

HD-D WK1
WBE: 8/8/8
Ablammergebnis: 200%

Champain

Österreich Import
ungarisch- österreichische Linie

Jg. 2021
beige

HD-A WK2
WBE: 8/7/6

Schnapsi

Österreich Import
ungarisch- österreichische Linie

Jg. 2021
beige

HD-A WK2
WBE: 8/7/6
Ablammergebnis: 100%